Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Programmkoordinator in einer gemeinnützigen Organisation

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Programmkoordinator in einer gemeinnützigen Organisation, der die Planung, Umsetzung und Überwachung unserer sozialen Projekte unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination verschiedener Programme, die Zusammenarbeit mit Partnern und Stakeholdern sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets. Sie tragen dazu bei, dass unsere gemeinnützigen Initiativen effektiv und effizient durchgeführt werden, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu erzielen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation von Meetings, die Erstellung von Berichten und die Unterstützung bei der Mittelbeschaffung. Sie arbeiten eng mit dem Team zusammen, um die Ziele der Organisation zu erreichen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Ein ausgeprägtes Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Non-Profit-Bereich sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie motiviert sind, in einem dynamischen Umfeld einen Unterschied zu machen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Koordination von Programmen und Projekten
  • Überwachung des Projektfortschritts und Einhaltung von Zeitplänen
  • Kommunikation mit Partnern, Förderern und Stakeholdern
  • Organisation von Meetings, Workshops und Veranstaltungen
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Unterstützung bei der Mittelbeschaffung und Budgetverwaltung
  • Koordination von Freiwilligen und Teammitgliedern
  • Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien und Standards
  • Analyse von Programmdaten zur Verbesserung der Effektivität
  • Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Management oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Programmkoordination, idealerweise im Non-Profit-Sektor
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und MS Office
  • Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen Team
  • Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Vertrautheit mit Budgetplanung und Finanzverwaltung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination von Programmen?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Herausforderungen in Projekten um?
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung im Umgang mit Förderern und Partnern.
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um Fristen einzuhalten?
  • Welche Projektmanagement-Tools haben Sie verwendet?
  • Wie motivieren Sie ein Team von Freiwilligen?
  • Wie gehen Sie mit Budgetbeschränkungen um?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Verbesserung der Programmdurchführung?